Alt.Binz forum

Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: thx01 on September 15, 2013, 09:02:49 pm

Title: Automatisches Entpacken von RAR Daten in ein Verzeichnis
Post by: thx01 on September 15, 2013, 09:02:49 pm
Moin Moin,

ich habe eine frage, warum entpackt das Programm die RAR-Files nicht in die Angegeben Ordner.

Ich muss in jedem Ordner die gepackten Files selbst mit WINRAR entpacken, obwohl im Programm in den "Einstellungen" unter  "PAR2" (PAR Reparatur, Überprüfung eingestellt sind) und bei "Entpacken" folgende Funktion aktiv sind (Automatisches Entpacken, Erstelle Unterordner basierend auf dem NBZ Namen und In einem anderen Ordner entpacken).

Hab nach der Änderung das Programm geschlossen, hat aber auch nicht geholfen.

Nun bitte ich um eure Mithilfe.

Gruß THX01
Title: Re: Automatisches Entpacken von RAR Daten in ein Verzeichnis
Post by: keiner on September 18, 2013, 09:32:29 am
.......
Hab nach der Änderung das Programm geschlossen, hat aber auch nicht geholfen.

Nun bitte ich um eure Mithilfe.

Gruß THX01

Die "Änderung" wirkt sich nur auf die Zukunft aus, d.h. alles was sich in der queue befindet kann nur dort über "Entpackordner ändern" bzw. "change unrar folder" geändert werden.
Title: Re: Automatisches Entpacken von RAR Daten in ein Verzeichnis
Post by: cat-killer on October 19, 2013, 11:15:52 pm
Moin auch,

ich denke das es daran liegt das das neue WinRar5 nicht kompatibel zu der Version WinRar4 ist. Leider habe ich noch keine Lösung dafür gefunden, aber vielleicht hilft es ja schon einmal wenn man weiß woran es liegen könnte  ;)
Title: Re: Automatisches Entpacken von RAR Daten in ein Verzeichnis
Post by: cat-killer on October 19, 2013, 11:30:19 pm
habe gerade ein bischen rumprobiert und was soll ich sagen, es gibt doch eine Lösung. Jedenfalls hat es bei mir funktioniert  ;D

Step1 - WinRar5 als Testversion besorgen und die Installationsdatei in ein Verzeichnis entpacken.

Step2 - In diesem Verzeichnis die Datei "RarExt32.dll" nehmen und in das verzeichnis von altbinz/altbinz kopieren.

Step3 - Die Datei "unrar.dll" in "unrar.dll_bak" umbenennen und die Datei "RarExt32.dll" in "unrar.dll" umbenennen.

Das war schon alles... have fun  8)
Title: Re: Automatisches Entpacken von RAR Daten in ein Verzeichnis
Post by: Rdl on October 20, 2013, 12:18:45 am
No way that works... if you do that before starting altbinz, altbinz will overwrite that file with proper unrar dll.
RarExt32.dll CANNOT be used for unpacking archive. Purpose of that dll is something else.
Title: Re: Automatisches Entpacken von RAR Daten in ein Verzeichnis
Post by: cat-killer on October 20, 2013, 12:27:45 am
Ups...  :-[