Alt.Binz forum
Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: cpt. Nemo on September 19, 2017, 02:55:54 pm
-
Hallo,
gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, das nächste File in der Download-Liste erst dann zu laden, wenn die Decodierung abgeschlossen ist? Derzeit habe ich oft ab dem 2. File Fehler zu registrieren (es fehlen Blöcke), wenn das Nachfolge-File mit dem Download beginnt, während das vorherige File noch decodiert wird. - Ich lade gerade nacheinander die Files per Hand herunter und alles ist paletti. Nur ist das ja nicht im Sinne des Erfinders ... ;-) - Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch akzeptabel.
Beste Grüße
Günther
-
Hi cpt. Nemo.
Dieses Verhalten ist sehr ungewöhnlich und mir so noch nie begegnet.
Du meinst ja, die einzelnen Dateischnipsel, also die rar Parts. Hast du das schon länger, immer?
Schon mal De- und Neuinstalliert?
In den Optionen kannst du unter "Download" lediglich einstellen, dass der Download pausiert, während Dateien repariert bzw entpackt werden.
(Mache ich auf einem Netbook so, das ist eh nicht schnell und da möchte ich die Festplatte etwas schonen.) Bei "normalen" Rechnern braucht man das eher selten bis gar nicht.
-
Gerade nochmal ausprobiert.
Die Leitung gibt mehr her als die CPU mit SSL verkraftet.
Die einzelnen Parts werden langsamer dekodiert als die neuen Parts eintreffen.
Die Parts werden entsprechend langsam dekodiert, es werden nach und nach immer mehr die auf Dekodierung warten.
Aber im Grunde läuft alles sauber.
Die Parts werden dekodiert, langsam, langsamer als neue Parts eintreffen, aber alles verläuft sauber.
Wenn ich pausiere, wird fleissig dekodiert.
Wenn ich nicht pausiere, wird auch fleissig dekodiert, nur eben langsamer als der Download.
Die Dekodierung hängt quasi hinterher, weil die CPU nicht nach kommt. Es werden immer mehr Parts die auf Dekodierung warten, aber spätestens wenn die Downloads abgeschlossen sind, kommen auch die Dekodierungen zum Ende.
Kannst du das Verhalten, wie es bei dir auftritt genauer beschreiben?
edit:
Was für ein Betriebssystem ist bei dir im Einsatz und viel wichtiger, auf welcher CPU läuft das?
-
Hast Du schon mal probiert unter Sonstiges#2 die Priorität des Dekodierprozesses anzupassen?
-
Gerade nochmal ausprobiert.
Die Leitung gibt mehr her als die CPU mit SSL verkraftet.
Ziemlich unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist eher deine Festplatte, die mit neuen Parts zu schnell beladen wird, während der Dekodierprozess läuft und beides eben nicht schafft. Du kannst versuchen den RAM Puffer zu erhöhen oder eine SSD verwenden.
-
Nee, das ist die CPU, glaub mir. 100% ist halt das Maximum was geht.
Wir reden da über einen alten EeePC mit einer Atom CPU mit 1,4 GHz oder so ;-)
Auf dem Desktop kann ich die Leitung ohne Probleme auslasten...
-
Versuch mal ob der RAM Cache Puffer (Download #2) etwas ändert.
-
Warum sollte ich das tun?
Wird dadurch aus dem alten Magerprozessor ein i7 neuester Generation?
-
Hattest Du mal meinen Tipp bezüglich der Priorität probiert?
-
Nein, habe ich nicht, werde ich auch nicht.
Nochmal: warum sollte ich das tun?
Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass ich irgendwelche Probleme hätte. Ich habe ein Verhalten beschrieben, wie es ERWARTUNGSGEMÄSS auf einem kleinen EeePC mit Atom-CPU auftritt.
Wenn die zu 100% ausgelastet ist, dann ist sie ausgelastet.
Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, aber ich benötige keine Hilfe.
Danke schön
-
Günter hatte im ersten Post schon eine Frage gestellt und auf diese bezog sich auch mein Lösungsansatz und meine Nachfrage. Wenn Du Dich dadurch belästigst fühlst das ich dem Fragesteller helfen will, tut es mir leid. >:(
-
Günter hatte im ersten Post schon eine Frage gestellt und auf diese bezog sich auch mein Lösungsansatz und meine Nachfrage. Wenn Du Dich dadurch belästigst fühlst das ich dem Fragesteller helfen will, tut es mir leid. >:(
Ah, ja, jetzt wo du es sagst, habe dich doch glatt mit jemand anders verwechselt. Sorry, nicht böse sein :-)
(Manchmal hiflt es wenn man Namen mit in seine Postings schreibt. Aber ja, ich hätte auch mal auf den Namen schauen können.
Wünsche dir noch einen schönen Tag
-
Kein Problem, alles gut 8)
Christian