Alt.Binz forum
Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: arbeitsschabe on January 02, 2009, 04:23:15 pm
-
Achtung "Neues Jahr !" Noch immer Rutschgefahr....
Ich wünsch Euch was und habe auch eine kleine Frage:
Mein Provider ist AstiNews und ich verwende AltBinz 0.28.1 (einfach weil ich keine Ahnung habe, wie ich ein ...3 -Update machen kann, hab' da nichts gefunden) - aber das Eigentliche: Ich versuche dauernd SSL-Verschlüsselung einzustellen, doch wenn ich die EINSTELLUNGEN geschlossen habe, verstellt sich das immer wieder auf PORT 119 und SSL ist im A...., dabei habe ich eigenfingrig das Port 563 in der XP-Firewall freigegeben. Seid nett, Ihr Wissenden, und klärt eine kleine Arbeitsschabe auf.
Ich danke Euch auch im Voraus aufs Neujahrlichste
H.G.
arbeitsschabe
-
fürs "Update": schau mal hier im Foum unter "New Versions" dort einfach die neue runterladen und damit die alte ersetzten.
zu SSL: nachdem du was an den Serverseinsetllungen änderst musst du auf "Anwenden" klicken
-
Achtung "Neues Jahr !" Noch immer Rutschgefahr....
Ich wünsch Euch was und habe auch eine kleine Frage:
Mein Provider ist AstiNews und ich verwende AltBinz 0.28.1 (einfach weil ich keine Ahnung habe, wie ich ein ...3 -Update machen kann, hab' da nichts gefunden) ...
du brauchst nur die alte alt.binz.exe durch die neue ersetzen und schon is das update fertig
-
fürs "Update": schau mal hier im Foum unter "New Versions" dort einfach die neue runterladen und damit die alte ersetzten.
Vielen Dank, hab' den Link gefunden.
zu SSL: nachdem du was an den Serverseinsetllungen änderst musst du auf "Anwenden" klicken
Leider nix. Hab' endlos Benutzername und Passwort eingetragen, immer wieder "anwenden" geklickt, mit der Linken, mit der Rechten, selbst mit der Nasenspitze und eingelegten Ohren...., es nützt einfach nix. Der sendet brutal weiter auf 119 ohne SSL.
Kann ich sonst irgendwas Vielversprechendes drücken ? :D
H.G.
arbeitsschabe
-
fürs "Update": schau mal hier im Foum unter "New Versions" dort einfach die neue runterladen und damit die alte ersetzten.
Vielen Dank, hab' den Link gefunden.
zu SSL: nachdem du was an den Serverseinsetllungen änderst musst du auf "Anwenden" klicken
Leider nix. Hab' endlos Benutzername und Passwort eingetragen, immer wieder "anwenden" geklickt, mit der Linken, mit der Rechten, selbst mit der Nasenspitze und eingelegten Ohren...., es nützt einfach nix. Der sendet brutal weiter auf 119 ohne SSL.
Kann ich sonst irgendwas Vielversprechendes drücken ? :D
H.G.
arbeitsschabe
also entweder bestehenden server doppelklicken und auf ssl ändern dann anwenden.
oder neuen server erstellen gleich als ssl anlegen und als standard speichern.
ansonsten fällt mir nur noch folgendes ein:
ich habe die erfahrung gemacht, wenn man alt.binz unter vista ausführst musst es als admin ausgeführt werden sonst werden änderungen nicht korrekt gespeichert.
-
Danke für Eure Hilfe,
aber im Moment klappt das alles noch nicht. Ich betreibe XP-Home und habe genau das gemacht, was Ihr mir geraten habt.
(Viertel Stunde später.....)
Nun kam mir der Verdacht, daß villeicht die Freigabe im XP-FW_Sicherheitscenter gar nicht geklappt hat. Ich wollte das überprüfen und lud mir Netstatviewer und Tcpview runter. Und wirklich ist darin der Port 563 ESTABLISHED. Ich galube es wäre gut uns "Unbedarften" zu sagen, daß die Eintragung in der Server-Konfiguration weiter Port 119 anzeigt und erst nach dem Doppelklick den vorerst eingetragenen Port 563 aufweist. Mich hat es irritiert, daß jedesmal, wenn ich meine Eingabe verifizieren wollte, wieder die 119 auftauchte.
Jedenfalls nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag
h.G.
arbeitsschabe
-
es zeigt doch immer erst die eigenschaften, desjeweiligen servers an nachdem man ihn doppelklickt... anyways freut mich dass sich das problem lösen liess