Alt.Binz forum

Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: metadron on October 01, 2008, 04:06:01 pm

Title: Suche funktioniert nicht
Post by: metadron on October 01, 2008, 04:06:01 pm
hi leute,

hat wer die selben probleme wie ich? ich kann im newsleech nix suchen. meinen bruder
gehts genauso.

gibts ein vorlegendes problem mit altbinz? habs mit der 28.0 und der 28.2 version probiert und
gestern gings noch ganz normal

lg
Title: ps
Post by: metadron on October 01, 2008, 04:07:31 pm
ps: habe die anderen threads gelesen, aber da war nur die rede von der 25 version und nicht von der
neuen
Title: Re: Suche funktioniert nicht
Post by: cr4zyfr4g on October 01, 2008, 04:13:53 pm
Es gibt momentan DNS Problem davon ist leider newzleech unter anderem betroffen. Geduld dann gehts wieder (wir können da nichts dran ändern^^)

solange das hier bnutzten: http://62.149.28.43/ oder aud "opendns" umsteigen (googlen)
Title: Re: Suche funktioniert nicht
Post by: keiner on October 02, 2008, 10:58:57 am
Bei mir geht die Newzleech-Suche jetzt wieder, weil ich die 62.149.28.43 und www.newzleech.com in meine hosts-datei geschrieben habe :-))
Title: Re: Suche funktioniert nicht
Post by: metadron on October 02, 2008, 02:08:49 pm
hmmmm,

hab ich leider nicht gecheckt, wohin hast es genau geschrieben? hab die adresse und den www.....
zu den servern geschrieben funkt aber leider nicht
Title: Re: Suche funktioniert nicht
Post by: keiner on October 02, 2008, 05:50:25 pm
Das ist der Anfang (m)einer HOSTS-Datei. Sie steht unter "Windows/system32/drivers/etc" und hat kein Suffix "Dateinamenerweiterung" also einfach nur  HOSTS

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# fr Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enth„lt die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugeh”rigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname mssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zus„tzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) k”nnen in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefgt werden,
# aber mssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
#      102.54.94.97     rhino.acme.com          # Quellserver
#       38.25.63.10     x.acme.com              # x-Clienthost

127.0.0.1       localhost
62.149.28.43 www.newzleech.com
#
# Ende