Alt.Binz forum
Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: godlike131283 on April 06, 2017, 10:01:41 pm
-
Kan mir jemand helfen, ich weis nicht wie man im Programm Alt.Binz was gezielt sucht z.b nur MP3, oder Programme usw, kan man auch Kommentare lesen von anderen? wie sucht man Bilder?
-
Hi godlike131283,
Die Suchmachinen in Alt.binz sind Einbindungen von Suchmaschinen im Web z.B nzbindex.nl oder binsearch.info
Alt.binz stellt dir die Optionen zur Verfügung die diese Webseiten anbieten. In der Regel gibt es dabei keine Unterscheidungen zwischen Kategorien. So halbwegs geht das über die Gruppen in Usenet, aber diese werden schon lange stark zweckentfremdet.
Was du suchst, sind Usenet Indexing Seiten. Diese sind meist kostenpflichtig und können in Alt.binz über die "Newznab" option eingebunden werden.
Damit hast du dann Kategorien und zudem finden diese Indexer auch versteckte Usenetposts.
Grüße crazy
-
Hi godlike131283,
Die Suchmachinen in Alt.binz sind Einbindungen von Suchmaschinen im Web z.B nzbindex.nl oder binsearch.info
Alt.binz stellt dir die Optionen zur Verfügung die diese Webseiten anbieten. In der Regel gibt es dabei keine Unterscheidungen zwischen Kategorien. So halbwegs geht das über die Gruppen in Usenet, aber diese werden schon lange stark zweckentfremdet.
Was du suchst, sind Usenet Indexing Seiten. Diese sind meist kostenpflichtig und können in Alt.binz über die "Newznab" option eingebunden werden.
Damit hast du dann Kategorien und zudem finden diese Indexer auch versteckte Usenetposts.
Grüße crazy
du hast nachricht post crazy
kennt jemand ein guten wo auch Deutsch im vordergrund steht wie damals kere.ws
-
Hi.
Ansonsten melde dich einfach bei einem oder mehreren Boards an, die sind in den meisten Fällen kostenlos und bieten auch gerne mal Hilfe beim Finden an.
Hier sind ein paar, ohne irgendeine Bewertung oder bestimmte Reihenfolge, habe ich einfach so reinkopiert, wie ich es gefunden habe:
usenetrevolution.info
usenet-space-cowboys.info
usenet-4all.info
lords-of-usenet.org
ghost-of-usenet.org
wolfsteamers.info
Ich bin bei einem anderen Board, aber da wird schon seit längerem niemand mehr neu aufgenommen...
-
Ich kann das Registrierungsformular von "www.usenetrevolution.info" nicht finden.
Weis jemand wie man sich dort anmelden kann...?
-
Die haben derzeit wohl keine offene Registrierung mehr.
Scheint dort (zumindest im Moment) nur über Invites zu gehen, müsste dich also jemand einladen, der schon dort ist...
-
Ähämm.Danke.Bin ein ganz netter.Also,wer mich einladen möchte... :D ;D
-
Ähämm.Danke.Bin ein ganz netter.Also,wer mich einladen möchte... :D ;D
Mach dafür am Besten nen eigenen Thread auf, dann wird die Frage auch gesehen ;-)
Ich kann dich leider nicht einladen, hab selbst keinen Zugang dort.
-
Einen guten Indexer findet man unter https://6box.me (https://6box.me) ... vollkommen kostenlos und kann gut eingebunden werden ;) unbegrenzt API..
Unter Ausländisch findest du viel deutsches wobei wenn es eingebunden ist, macht man einfach in der Suche *German* und gut ist ...
Wenn du API eingefügt hast kannst du dann schön nach Rubrik suchen, die gefunden Sachen sind dann auch mit *Open Deteils in Browser* schön anzuschauen. 8)
-
Hallo
Wie funktioniert das denn mit dem Einbinden? Ich habe leider keine Ahnung. :-\
-
Hallo,
würde mich auch interessieren, wie man API einbinden kann.
Danke
-
Habe das selbst auch nicht.
Aber wenn ich alles richtig verstanden habe, muss man sich erstmal bei http://newznab.com/ registrieren.
Kann auch sein, dass ich völlig falsch liege, aber irgendwoher muss man ja den API-Key bekommen.
Vielleicht kann nic3shot etwas mehr dazu sagen und auch wie man das dann genau macht...
-
Das geht so:
Bei 6box anmelden, dort unter API die persönliche API suchen und in die Zwischenablage kopieren,
dann in Altbinz
Setup-->>Newznab servers das Setup newznab aufrufen und dort die Spalten ausfüllen=
Name = 6.box
URL=https://6box.me
API.key=der key aus der Zwischenablage.
Check Server und Save nicht vergessen.
-
Ahhh.
Da stand zwar die ganze Zeit
"Your credentials should be provided as ?apikey=ec29074cde42............"
Habe das so verstanden, dass das nur ein Beispiel ist, wie der Key aussieht.
Aber damit funktioniert das tatsächlich.
Vielen Dank ;D