Alt.Binz forum

Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: Scoty on April 13, 2015, 10:54:05 am

Title: .url usw werden beim Entpacken nicht gelöscht?
Post by: Scoty on April 13, 2015, 10:54:05 am
Ob wohl ich in denn Regel angegeben habe das Erweiterungen wie .url oder .nfo nicht mit entpackt werden sollen bzw gelöscht werden sollten geschieht das aber nicht. Habe die neueste alt.binz Version.
Title: Re: .url usw werden beim Entpacken nicht gelöscht?
Post by: Sucker76 on April 21, 2015, 09:49:45 am
Hast du unter "Löschen nach dem Entpacken" auch die von dir zur Löschung gewünschten Dateiendungen mit einem Häckchen aktiviert?
Title: Re: .url usw werden beim Entpacken nicht gelöscht?
Post by: keiner on May 07, 2015, 01:40:36 pm
Wenn ich dies hier https://www.altbinz.net/forum/bugs/0-39-15-cleanup-broken/ richtig vertsanden habe, dann werden auch nur Dateien gelöscht, die sich
n i c h t im rar-file befinden/befunden haben.
Oder anders ausgedrückt: Datein  aus dem entpackten Rar-File werden nicht gelöscht.
Title: Re: .url usw werden beim Entpacken nicht gelöscht?
Post by: Sucker76 on May 07, 2015, 05:17:03 pm
Ja, so würde ich das auch verstehen.
Weiss aber auch nicht, ob das was damit zu tun hat, dass im verlinkten Beispiel ein separates Entpackverzeichnis angegeben wird.
Aber so oder so, die angegebene Lösung mit dem Script scheint doch recht simpel umzusetzen zu sein.

Ich persönlich lösche ausser den RAR Dateien alles von Hand (bzw verschiebe das Gewünschte und lösche dann das Verzeichnis mit allem was noch drin übrig ist...).

Gruss
Title: Re: .url usw werden beim Entpacken nicht gelöscht?
Post by: Scoty on May 09, 2015, 06:11:18 pm
Haken sind gesetzt ja aber es geht halt nicht.
Title: Re: .url usw werden beim Entpacken nicht gelöscht?
Post by: Sucker76 on May 10, 2015, 01:02:06 pm
Hi Scoty.

Probier mal noch aus im selben Verzeichnis zu entpacken in dem runter geladen wird.
Wenn es dann auch nicht geht bleiben dir eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten:
1. Mach es wie ich und lösch den Müll von Hand - geht einfach und schnell

2. versuch das ganze über ein Script zu realisieren, dass nach dem Entpacken automatisch aufgerufen wird.
Nein, ich kann dir das nicht schreiben, aber du kannst im wiki etwas darüber nachlesen: https://www.altbinz.net/wiki/Execute_Command_on_Completion (https://www.altbinz.net/wiki/Execute_Command_on_Completion)
Wie genau das Script dann aussehen soll, hängt von deinen Wünschen und vor allem auch davon ab, ob du Windows oder Linux nutzt, wobei ich mal auf Windows tippe.
So ein Script zum löschen bestimmter Dateitypen, nach ihrer Endung, sollte nicht wirklich schwer sein, aber du wirst wohl nicht darum herum kommen, dich etwas mit Batchdateien und den erforderlichen Kommandos auseinander zu setzen.
Ein Tipp noch, %1 und %2 sind offensichtlich die Ordner für Download und Entpacken und wenn ich das richtig sehe übergibt Altbinz diese Pfade automatisch an das Script. Falls ich falsch liege, dann korrigiere mich bitte jemand.

Und nun liegt es bei dir, Google ist dein Freund und hier im Forum findest du vielleicht auch etwas, das habe ich mir nicht so genau angeschaut....

Grüsse